Skip to content

Die 10 wichtigsten Fragen zur Vorbereitung auf Ihre Workday-Implementierung


Share
Die 10 wichtigsten Fragen zur Vorbereitung auf Ihre Workday-Implementierung

Die Umstellung auf Software-as-a-Service (SaaS) wie Workday ist eine Transformationsreise für Ihre IT-, HR- und Finanzabteilung. Früh getroffene Entscheidungen können sich auf Ihre kurz- und langfristigen Ziele auswirken. Unser Leitfaden zum Thema nennt Fragen, die Sie bei Ihrem Einstieg beachten sollten. 

 

1.      Kann ein einziges System alle meine Anforderungen erfüllen? 

Bei älteren Technologien schien die Arbeit mit einzelnen Anwendungen speziell für eine HR-Kernfunktion effektiver zu sein. Doch heute gibt es singuläre Plattformen, die viele wichtige Aufgaben übernehmen können. SaaS-Lösungen in der Cloud, wie Workday Human Capital Management, können all Ihre Personaldaten und -prozesse vereinheitlichen. SaaS-Lösungen bieten intuitive Self-Service-Funktionen, die Ihr Unternehmen bei der Organisation, Einstellung und Vergütung einer globalen Belegschaft unterstützen. Und sie bearbeiten Zusatzleistungen, das Talentmanagement, die Personalbeschaffung, Payroll, Zeiterfassung, Planung und mehr. 

 

2.      Welche Vorteile hat die Kombination von HCM und Finanzmanagement? 

Die Vereinheitlichung Ihrer Human-Capital- und Finanz-Management-Systeme macht eine separate Infrastruktur für die Integration von Anwendungen und Daten zwischen den Systemen überflüssig. Ihre Vorteile: Sie erhalten Einblicke in Echtzeit. Berichte, deren Erstellung früher mehrere Stunden dauerte, können nun innerhalb von Minuten erstellt werden, und das von jedem Ort aus und zu jeder Zeit. 

Download de volledige pdf


Vul het formulier in om toegang te krijgen

*verplicht

webpart.gatedcontentform.loading…

Related reads


Die Schweiz im Global Payroll Complexity Index Report 2023 von Alight: Dritter Platz im globalen Ranking der komplexesten Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Alle 2 Jahre veröffentlicht Alight sein globales Ranking der 40 komplexesten Lohnabrechnungsländer. Lesen Sie im Blog, wie es die Schweiz auf Platz 3 geschafft hat.

Value Engineering im HR-Bereich

Wie Sie mit Value Engineering eine höhere Produktion, niedrigere Fluktutionsraten und geringere Kosten in HR erreichen

Payroll Prozesstransformation – was Personalleiter wirklich wissen müssen?

Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz, Kosten und Compliance durch digitale Payroll-Prozesse verbessern.